ABGESAGT: Der Domschatz kehrt zurück. Merseburger Schätze in der Dresdner Rüstkammer
Date
Date
Hour
Time
Location
Location
Costs
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann die Sonderführung nicht stattfinden.
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde ein Großteil des Merseburger Domschatzes als Teil der kurfürstlichen Sammlung nach Dresden überführt. Für das Weihejubiläum kehren ausgewählte Stücke aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nach Merseburg zurück. Zu den Schätzen zählen prachtvolle Mitren wie die Mitra des Bischofs Friedrich II. von Hoym, die aufwendig mit den Patronen des Doms, Laurentius und Johannes, bestickt ist. Auch die Prachtmitra Kardinal Albrechts von Brandenburg oder der Dolch des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden werden zu sehen sein.
In einer exklusiven Expertenführung zeigt Ihnen Dr. Christine Nagel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, diese seltenen Schätze und erläutert ihre Bedeutung für Merseburg und das mittelalterliche Bistum.
Für die Expertenführung empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung über unseren visitor centre.
Die Führung findet im Rahmen des Romaniköffnungstags statt, der immer am Samstag nach Himmelfahrt an der Straße der Romanik veranstaltet wird.
Besucherservice Merseburger Dom
Telefon: +49 (0) 3461 21 00 45
Telefax: +49 (0) 3461 72 06 21
March to October
Mo. bis Sa.: 9.00 bis 18.00 Uhr
So., kirchl. Feiertag: 12.00 bis 18.00 Uhr
November to February
Mo. bis Sa.: 10.00 bis 16.00 Uhr
So., kirchl. Feiertag: 12.00 bis 16.00 Uhr